Soziale Integrationswerkstatt Friesland in Jever
Seit Oktober 2017 läuft die Integrationswerkstatt erfolgreich in Jever. Wie auch in dem erfolgreichen Projekt Integrationswerkstatt Wittmund lautet unser wichtigstes Motto: Sprache lernen und anwenden!
Alle Teilnehmer erhalten Sprachunterricht und werden auf die Hauptschulprüfung vorbereitet. Theoretische Lerneinheiten werden durch Praxis-Module in der Holzwerkstatt ergänzt. So kommt praktischer Sprachunterricht zustande.
- Anerkannter Hauptschulabschluss
- Sprachniveau B1
- Handwerkliche Grundfertigkeiten
- Berufsorientierung
- Praktika
Dieses sind die wichtigsten Elemente für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben.
Sprachkurs
Ziel der Sprachschulung ist das B1-Certifikat.
Auf der Stufe B1 verständigen sich die Teilnehmer auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag und im eigenen Interessensgebiet. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen werden dann korrekt verwendet. Für den Sprachunterricht stehen uns die Dozenten Anke Rohde und Dieter Schäfer zur Verfügung
Praktische Werkstattarbeit
In der Holzwerkstatt bieten wir folgende Themenfelder:
- Arbeitsschutz, Unfallverhütung und Umweltschutz
- Lesen und Anfertigen von Skizzen, einfachen Zeichnungen und Bauplänen
- Holzarten und -eigenschaften; Materialkunde
- Handhabung der Werkzeuge und Maschinen
- Messgeräte anwenden
- Grundlagen des manuellen und des maschinellen Trennens
- Weiterverarbeitung bzw. Oberflächenbearbeitung
- Drehen/Drechseln
Anerkannter Schulabschluss
Die Absolventen der Soziale Integrationswerkstatt
erhalten die Möglichkeit durch allgemeinbildenden Unterricht ihren Schulabschluss nachzuholen.
Der Hauptschulkurs in Schortens startet im März 2017.
Der Hauptschulkurs in Jever startet im März 2018.
Kontakt
Am Hillernsen Hamm 2, 26441 Jever
Ansprechpartner/-innen
Manfred Sell
Koordination
Mobil: 0176 64603927
m.sell@vhs-fri-wtm-projekte.de
Jens Kuck
Anleiter Holzwerkstatt
j.kuck@vhs-fri-wtm-projekte.de
Jens Dürr
handwerkliche Betreuungskraft
j.duerr@vhs-fri-wtm-projekte.de
Dozententeam